Flip 22

Heinrich Wiederhold

Wie beleuchtet man einen Tisch, wenn sich über seinem Mittelpunkt keine Steckdose befindet? Mit dem Entwurf der Flip 22 Deckenleuchte hat Heinrich Wiederhold ein häufiges Problem gelöst: Die Flip 22 passt sich an außermittige Steckdosen in der Decke an und ermöglicht dank ihres großen Aktionsradius und ihrer Flexibilität eine direkte Beleuchtung des Tisches.
Die Leuchte zeichnet sich durch ihren Teleskoparm aus, der an beiden Enden ein kugelförmiges Drehgelenk besitzt und so eine Vielzahl von Positionen einnehmen und das Licht dorthin bringen kann, wo es benötigt wird.
Der kegelförmige Schirm spielt auf einen klassischen, formalen Stil an und steht somit im Dialog mit der zeitgenössischen Ästhetik der Leuchte selbst.
Die Flip 22 bietet ein scharfes, präzises Licht, das dank des Aktionsradius des Teleskoparms (bis zu 65 cm) und der verstellbaren Länge (von 94 bis 140 cm) nach Belieben ausgerichtet werden kann.
Dank ihrer einfachen Handhabung kann die Flip 22 nicht nur im Essbereich, sondern auch über dem Schreibtisch im Arbeitszimmer oder über dem Couchtisch im Wohnzimmer angebracht werden.

Galerie

Echte Anwendung

Technische Angaben

MODEL

Flip 22

code

220

source

Max 150W HAL - E27

ico-hochfarbiges-Rendering-97

High Color Rendering Index

Correlated Color Temperature 3000K or 2700K

Energy Class E

Dimmable

Dali system compatible

Insulation Class I

CE listed

UK CA listed

Flip 22

Downloads

Hotspot-Flip